Pergament Haut,
ist eine sehr trockene, unterschwellige Haut. Die Haut ist empfindlich und reißt oder platzt schnell auf. Hinzu kommt, dass die Haut häufig stark juckt und deshalb oft unbeabsichtigt aufgekratzt wird. Hände, Unterarme und Schienbeine sind am häufigsten von Pergamenthaut betroffen. In diesen Körperregionen ist die Haut generell eher dünn, mit wenig Unterhautfettgewebe. Die Haut erscheint durch das fehlende Unterhautfettgewebe durchsichtig, was die Adern unter der Haut deutlich sichtbar macht. Außerdem wird die dünne Haut anfällig für die Entstehung von Blutergüssen.
Typischerweise bleibt bei einer Pergamenthaut in den meisten Fällen nach dem Anheben der Haut zwischen zwei Fingern eine kleine Hautfalte für einige Sekunden bestehen.
Die Entstehung von Pergamenthaut is often age-related. Zudem begünstigen bestimmte Medikamente (z.B. Kortison) oder Erkrankungen die Entstehung Im hohen Lebensalter kann eine Pergamenthaut aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses der Haut zustande kommen, denn die Haut wird mit zunehmendem Alter bei jedem Menschen dünner, auch wenn keine Erkrankung zugrunde liegt.